RISIKO DROGEN - GEFAHREN ERKENNEN UND HANDELN
INHALT Für pädagogische Fachkräfte, Personen mit Erziehungsverantwortung und Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten mit Präventionsaufgaben wurde 2018 die Informationsbroschüre Risiko Drogen herausgegeben.
Die Broschüre soll Multiplikatoren bei ihrer Präventionstätigkeit unterstützen. Sie informiert über verschiedene Suchtmittel, typische Wirkungen und Gefahren sowie über die rechtlichen Folgen des Umgangs mit verschiedenen Drogen und vervollständigt damit den Informationsgehalt der Rauchmelder-Kampagne.
Bezugspersonen wie Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher oder Ausbildende werden dabei unterstützt, Sachverhalte selbst einzuordnen, als erste Ansprechperson zur Verfügung zu stehen und weitere notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Die Broschüre enthält deshalb auch Informationen über Hilfs- und Beratungsangebote.
ZIELGRUPPE Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte, Erziehungsverantwortliche, Polizeibeamtinnen und -beamte
BEZUGSQUELLEN: Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei
(Hinweis: bis max. 3 Exemplare können direkt beim LKA über das nachfolgende Kontaktformular bezogen werden)
WEITERE INFORMATIONEN
Onlineangebot ►Die Rauchmelder
Tipps und Hilfe ►Suchtprävention