Praktika im Landeskriminalamt Niedersachsen
Ein Praktikum im Landeskriminalamt Niedersachsen dient der Vertiefung erworbener bzw. Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten durch praktische Mitarbeit in einer Organisationseinheit und wird ohne Vergütung durchgeführt. Auf Wunsch kann eine Bescheinigung darüber ausgestellt werden. Ein Praktikum dauert mind. 2 und max. 3 Monate. Eine Ausnahme bilden verpflichtende Praktika aufgrund einer hochschulrechtlichen Bestimmung. Diese können auch abweichend vom genannten Zeitraum durchgeführt werden, wenn sie nicht der Zahlung eines Mindestlohns unterliegen.
Wir bieten folgende Praktika an:
Pflichtpraktika in der Kriminologischen Forschung aufgrund einer (hoch-) schulrechtlichen Bestimmung/Verordnung im Bachelorstudium der Fachrichtung Kriminologie, Soziologie, Psychologie oder Politikwissenschaften bzw. Geographie oder Stadt- bzw. Raumplanung ab dem 4. Bachelorsemester.
Die Praktikumsbewerbung senden Sie bitte an:
fpj@lka.polizei.niedersachsen.de
Legen Sie bitte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, den aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und die Modulbeschreibung über die Notwendigkeit eines Praktikums sowie ggf. die Information, ob die Betreuerin / der Betreuer eine bestimmte akademische Ausbildung vorweisen muss, der Bewerbung bei.
-> Hinweis: Auf Grund der aktuellen Auslastung können erst wieder ab 2026 neue Praktikantinnen und Praktikanten in der Kriminologischen Forschung aufgenommen werden. Bewerbungen können erst wieder ab August 2025 angenommen werden.
Pflichtpraktika für Studierende der öffentlichen Verwaltung, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen (Dauer: drei Monate)
bewerbung@lka.polizei.niedersachsen.de
Legen Sie bitte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, den aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und eine Information über ggf. eine erforderliche Praxisarbeit der Bewerbung bei.
Freiwillige Praktika und Schülerpraktika werden im LKA Niedersachsen nicht durchgeführt.