Hinweise an:
LKA Niedersachsen
Tel: 0511 9873-7400
oder jede andere Polizeidienststelle
Fahndung nach Garweg und Staub
Ernst-Volker STAUB und Burkhard GARWEG
Nach einem versuchten Raubüberfall auf einen Geldtransporter am Samstag, den 06.06.2015, vor einem Real Einkaufsmarkt in Stuhr, Nähe Bremen, ergaben die Ermittlungen, dass dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit die ehemaligen RAF-Mitglieder STAUB und GARWEG als Täter mit einer weiteren Mittäterin in Frage kommen.
Nach diesem erfolglosen Versuch Bargeld zu erlangen, erfolgten vier weitere, die letztlich am Samstag, 25.06.2016, in Cremlingen (Nähe Braunschweig) zum Erfolg und damit zu einem vorläufigen Ende der Überfallserie führten.
Insgesamt werden den beiden dreizehn Raubstraftaten in der Zeit von 1999 bis 2016 zugerechnet.
Nach wie vor befinden sich die Täter, nach denen auch wegen versuchten Mordes gesucht wird, auf der Flucht.
Im Rahmen der Fahndung nach Staub und Garweg, die durch das LKA Niedersachsen betrieben wird, konnte Bildmaterial gesichert werden.
BKMS: Eine Möglichkeit, Hinweise auch vertraulich entgegen zu nehmen.
https://www.bkms-system.net/Fahndung-RAF
Die Ermittlungsbehörden haben darüber hinaus zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, über das sog. BKMS® System sicher anonym an die Ermittlungsbehörde heranzutreten und Hinweise zu geben.
Das BKMS® System ist kein System der Polizei. Es wird seit vielen Jahren in der Privatwirtschaft erfolgreich für die Abgabe von anonymen Hinweisen in der Korruption eingesetzt.
Das System ist benutzerfreundlich und einfach. Es schafft einen anonymen Raum, der es Ihnen ermöglicht ohne Ansehen der Person Hinweise zu geben. Mit Hilfe der „Postkasten“ - Funktion können Sie bei Wunsch mit Staatsanwaltschaft und Polizei in einen Dialog eintreten und so auch eine Rückmeldung erhalten. Es können Fragen gestellt und beantwortet werden.
Ihre Identität ist dabei absolut geschützt, sie ist für die Nutzung des Systems weder erforderlich noch von Bedeutung. Das System ist technisch so angelegt, dass eine automatische Anonymisierung der Hinweise und der Dialoge erfolgt und somit keinerlei Möglichkeit der Rückverfolgung besteht.
- geboren 1954
- ca. 183 cm groß
- blau-graue Augen
- Muttermale am Rücken und Verbrennungsmale Schulter links
- ungepflegte Zähne
- geboren 1968
- ca. 180 cm groß
- blaue Augen
- große Nase
- spitzes Gesicht
Zu diesen zählen u. a. Waffen, Bargeld, Tatmitteln, digitalen Medien wie Fotos sowie persönlichen Gegenständen der Tatverdächtigen Hinweise können über das BKMS-System abgegeben werden.
Sachdienliche Hinweise nehmen jede Polizeidienststelle oder das LKA Niedersachsen unter der Telefonnummer +49-(0)511 9873-7400 entgegen.
Nicht an die Personen herantreten! Sie dürften bewaffnet sein.
Alle Pressemitteilungen im Sachkontext sind im Presseportal zu finden:
https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/105578
Tatvideo Hildesheim
Video ÖPNV Osnabrück
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.11.2017
zuletzt aktualisiert am:
13.11.2024