Hinweise an:
LKA Niedersachsen
Tel: 0511 9873-7400
oder jede andere Polizeidienststelle
Fahndung nach Mitgliedern der ehemaligen Rote Armee Fraktion (RAF)
Ernst-Volker STAUB, Burkhard GARWEG und Daniela KLETTE
Nach einem versuchten Raubüberfall auf einen Geldtransporter am Samstag, den 06.06.2015, vor einem Real Einkaufsmarkt in Stuhr, Nähe Bremen, ergaben die Ermittlungen, dass dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit die ehemaligen RAF-Mitglieder STAUB, GARWEG und KLETTE als Täter in Frage kommen.
Insgesamt werden dem Trio zwölf Raubstraftaten in der Zeit von 1999 bis 2016 zugerechnet.
Nach wie vor befinden sich die Täter, nach denen auch wegen versuchten Mordes gesucht wird, auf der Flucht.
Im Rahmen der Fahndung nach dem Trio, die durch das LKA Niedersachsen betrieben wird, konnte im Jahr 2016 Bildmaterial gesichert werden.
Ernst-Volker STAUB
mit hoher Wahrscheinlichkeit Ernst-Volker Staub (Aufnahmejahr 2016)
mit hoher Wahrscheinlichkeit Ernst-Volker Staub (Aufnahmejahr 2016)
Beschreibung STAUB
- geboren 1954
- ca. 183 cm groß
- blau-graue Augen
- Muttermale am Rücken und Verbrennungsmale Schulter links
- ungepflegte Zähne
Burkhard GARWEG
Burkhard Garweg (Aufnahmejahr 1988)
möglicherweise Burkhard Garweg (Aufnahme aus 2016)
Beschreibung GARWEG
- geboren 1968
- ca. 180 cm groß
- blaue Augen
- große Nase
- spitzes Gesicht
Daniela KLETTE
Achtung! Die Bilder sind älter als 30 Jahre!
Daniela Klette (Aufnahmejahr 1984 - 1989)
Daniela Klette (Aufnahmejahr 1984 - 1989)
Beschreibung KLETTE
- geboren 1958
- ca. 165 cm groß
- dunkle Augen
- Muttermale im Gesicht
- keine aktuellen Lichtbilder vorhanden
Für entscheidende Hinweise, die zu einer rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, ist eine Belohnung von bis zu 80.000 € * ausgesetzt.
Sachdienliche Hinweise nehmen jede Polizeidienststelle oder das LKA Niedersachsen unter der Telefonnummer +49-(0)511 26262-7400 entgegen.
Nicht an die Personen herantreten! Sie dürften bewaffnet sein.
* Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden
* Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört
Sachdienliche Hinweise nehmen jede Polizeidienststelle oder das LKA Niedersachsen unter der Telefonnummer +49-(0)511 26262-7400 entgegen.
Nicht an die Personen herantreten! Sie dürften bewaffnet sein.
* Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden
* Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört
Videopodcast mit Tatsequenzen
mit Untertitel
Tatvideo Hildesheim
Video ÖPNV Osnabrück
GARWEG (Aufnahmejahr 2016)
KLETTE (Aufnahmejahr 1987)
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.11.2017
zuletzt aktualisiert am:
30.11.2022