10.11.2020
SICHER' DEIN RAD!
Jedes sechste gestohlene Fahrrad wurde ungesichert abgestellt - Diebstähle aus umschlossenen Räumen (z. B. Garage/Keller) kommen eher seltener vor. Fehlende oder schlechte Sicherungen (Billigschlösser) begünstigen das Handeln der Täter. Fahrräder, die zwar mit guten Schlössern abgeschlossen, aber nicht angeschlossen sind, können mühelos weggetragen werden.
Unsere Tipps
- Abschreckung schützt vor Diebstahl (stabile Bügelschlösser und Panzerkabel verwenden)
- Ein gutes Schloss sollte ca. zehn Prozent des Fahrradpreises betragen (je teurer und leichter das Rad, desto besser das Schloss)
- Schlösser, Bügeln und Ketten sollten von „geprüfter Qualität" sein (Spezialstahl/massive Schließsysteme)
- Rahmen und Räder an festverankerte Gegenstände anschließen
- Wenn möglich, das Fahrrad im Blick behalten
Hier können Sie das Faltblatt Räder richtig sichern beziehen ►Schutz vor Diebstahl und Einbruch
Weitere Informationen finden Sie ►hier
Artikel-Informationen