Medienauswahl 'Gewalt'
SEXUELLE GEWALT
INHALT Diese Informationen sollen Angehörige und Opfer von sexueller Gewalt ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
HÄUSLICHE GEWALT
INHALT Diese Informationen sollen Angehörige und von häuslicher Gewalt ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
STALKING/MOBBING
INHALT Diese Informationen sollen Opfer und Angehörige von Stalking/Mobbing ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
HASS UND GEWALT
INHALT Diese Informationen sollen Angehörige und Opfer von Hass und Gewalt ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
RAUB
INHALT Diese Informationen sollen Opfer und Angehörige von Raub ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
KÖRPERVERLETZUNG
INHALT Diese Informationen sollen Opfer und Angehörige von Körperverletzung ermutigen, Anzeige zu erstatten
ZIELGRUPPEN Betroffene
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
ZIVILCOURAGE ZEIGEN
INHALT Das Faltblatt gehört zur Kampagne 'Aktion-tu-was', die auch eine Website sowie eine Plakatserie umfasst - in kurzen und einrägsamen Sätzen gibt es Tipps für brenzlige Situationen
ZIELGRUPPEN Bevölkerung allgemein
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
SCHUTZ VOR ÜBERGRIFFEN IHRER KUNDEN
INHALT Informationen für Beschäftigte, um Übergriffen am Arbeitsplatz vorzubeugen und Handlungsempfehlungen für Krisensituationen
ZIELGRUPPEN Beschäftigte
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
FÜR IHRE UND DIE SICHERHEIT ANDERER
INHALT Informationen um in Gefahrensituationen (Anschläge, Terror, Amok, Angriff, Gewalt) zum Schutz für sich und andere gut vorbereitet zu sein und entsprechende Maßnahmen treffen zu können
ZIELGRUPPEN MitarbeiterInnen, Beschäftigte
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
FLÜCHTE, VERSTECKEN UND ALARMIEREN
INHALT Informationen von der Unvorhersehbarkeit von lebensbedrohlichen Situationen - zum Schutz für sich und andere
ZIELGRUPPEN Allgemeine Bevölkerung
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
HANDELN BEI EXTREMEN GEWALTTATEN
INHALT Informationen um in Gefahrensituationen (Terror, Amok, Angriff, Gewalt) zum Schutz für sich und andere gut vorbereitet zu sein
ZIELGRUPPEN Leitendes Personal von Behörden, Unternehmen, Einkaufszentren und Veranstaltungen
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
SICHERHEIT VON AMTS- UND MANDATSTRÄGERN
INHALT Allgemeine Verhaltensempfehlungen zur Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern (häuslicher Bereich, Wegstrecke zur Arbeit, Arbeitsplatz, Veranstaltungen usw.)
ZIELGRUPPEN Amts- und Mandatsträger
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei (ausschließlich in Niedersachsen) oder zum Herunterladen per ►pdf
SO HILFT DIE POLIZEI KRIMINALITÄTSOPFERN
INHALT Informationen für Zuwanderer (Sprache: Deutsch, Englisch, Arabaisch) über das Recht auf körperlicher Unversehrtheit und den Schutz des Eigentums.
ZIELGRUPPEN Zuwanderer
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
ILLEGALE GRAFFITI
INHALT Informationen über das Phänomen illegaler Graffiti (Motivation von Sprayern, rechtliche Folgen, Erkennungsmerkmale Sprayer zu erkennen)
ZIELGRUPPEN Eltern und Erziehungsverantwortliche
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
WEITEREINFORMATIONEN
►Informationsblatt - Illegale Graffiti
KINDESMISSHANDLUNG
INHALT Informationen zum Thema "Sexueller Missbrauch von Kindern" mit Präventionsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen im Verdachtsfall
ZIELGRUPPEN Eltern, Erziehungsverantwortliche, Lehrkräfte und Interessierte
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
WEGE AUS DER GEWALT
INHALT Schutz für Kinder und Jugendliche vor Gewalttaten in der Schule, im öffentlichen Raum und im Internet
ZIELGRUPPEN Eltern und Erziehungsverantwortliche
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
SCHULE FRAGT. POLIZEI ANTWORTET.
INHALT Handreichung mit Antworten (FAQ) auf die wichtigsten Fragen zu digitalen Medien im Schulalltag (z. B. Cybermobbing, Gewalt, sexuelle Gewalt, Hassbotschaften) - auf weiterführende Informationsquellen wird verwiesen
ZIELGRUPPE Lehrerinnen und Lehrer
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
WEITERE INFORMATIONEN ►Polizeiberatung
KINDESMISSHANDLUNG
INHALT Informationen über die wesentlichen Ursachen, Erscheinungsformen, Hilfemöglichkeiten und Rechtsgrundlagen bei Kindesmisshandlung (zur Stärkung der Handlungssicherheit)
ZIELGRUPPEN Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
GEWALT AN SCHULEN
INHALT Mobbing und Beleidigung (auch Körperverletzung) kommen nicht selten an Schulen vor. Diese Vorfälle müssen ernst genommen werden, um möglichen Gewaltentwicklungen früh und effektiv entgegenzuwirken
ZIELGRUPPEN Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
BESCHÄFTIGTE VOR ÜBERGRIFFEN SCHÜTZEN
INHALT Informationen (28 Seiten) um Kundenübergriffe am Arbeitsplatz zu verhindern bzw. zu reduzieren
ZIELGRUPPEN Behördenleiter, Geschäftsführer und Personalverantwortliche
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
RADIKALISIERUNG (ISLAMISMUS/SALAFISMUS)
INHALT Handreichung (34 Seiten) zur Aufklärung und Sensibilisierung, um Radikalisierungsprozesse und Anwerbungsversuche zu erkennen bzw
ZIELGRUPPEN Personen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten
BEZUGSQUELLLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
WEITERE INFORMATIONEN
►Radikalisierung erkennen und richtig handeln!INHALT Das Informationsblatt informiert darüber, wie sich Personen, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, vor Übergriffen schützen können, bzw. was sie tun können, wenn sie bedroht oder angegriffen wurden.
ZIELGRUPPEN Personen, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
GEGEN MOBBING (FALT-COMIC)
INHALT Darstellung von Geschehensablauf "Cybermobbing" über soziale Netzwerke - Opfer können und sollen Hilfe in Anspruch nehmen
ZIELGRUPPEN Jugendliche
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
INFOS FÜR ELTERN/LEHRER/JUGENDLICHE ►klicksafe
HEIMSPIEL
INHALT Film (22 min.) soll zur Diskussion über Moral, Grechtigkeit und Gewalt anregen (mit Filmbegleitheft)
ZIELGRUPPEN Beschäftigte in der Jugendarbeit (für SchülerInnen ab 14 Jahren)
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder das Begleitheft per ►pdf Herunterladen
MISSBRAUCH VERHINDERN
INHALT Das Plakat (DIN A2) soll durch das Motiv und die Opfer-Aussage besondere Aufmerksamkeit erregen
ZIELGRUPPEN Bevölkerung allgemein
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
MISSBRAUCH VERHINDERN
INHALT Das Plakat (DIN A2) soll durch das Motiv und die Opfer-Aussage besondere Aufmerksamkeit erregen
ZIELGRUPPEN Bevölkerung allgemein
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle der Polizei oder zum Herunterladen per ►pdf
MISSBRAUCH VERHINDERN
INHALT Das Plakat (DIN A2) soll auf die sexuelle Ausbeutung von Kindern in Urlaubsländern aufmerksam machen - Zögern Sie nicht Auffälligkeiten hier ►sexuelle Ausbeutung von Kinder zu melden
ZIELGRUPPEN Urlaubsgäste, Bevölkerung allgemein
BEZUGSQUELLEN Zur Abholung bei Ihrer ►Beratungsstelle oder zum Herunterladen per ►pdf
►Sextourismus - Kinder brauchen Schutz!
►Sexueller Missbrauch ist weltweit strafbar