Den verbreiteten Einsatz von Kredit- und Debitkarten nutzen viele Täter. Duch Taschendiebstahl oder z. B. Einbruch gelangen sie in den Besitz der Karten. Im folgendem Faltblatt finden Sie umfassende Informationen zum Thema: ZAHLUNGSKARTENBETRUG mehr
Kurz und prägnant wird in dieser Broschüre (auch für weniger Geübte) über Gefahren im Internet und dem Umgang mit modernen elektronischen Medien informiert. mehr
Ältere Menschen stehen schon seit längerer Zeit im Fokus von Betrügern und Trickdieben. Besonders auffällig ist hier der starke Anstieg bei den Betrugsfällen mit dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" innerhalb der letzten beiden Jahre. mehr
In dieser Handreichung werden Erscheinungsformen körperlicher wie seelischer Kindesmisshandlung sowie Formen der Kindesvernachlässigung beschrieben. mehr
Alle an der Erziehung von Kinder und Jugendlichen Beteiligten einer Kommune werden in ein Netzwerk eingebunden. In einem Bausteinkonzept werden wirkungsgeprüfte und abgestimmte Maßnahmen eingesetzt. mehr